top of page

Was gibt es Schöneres, als sich an der frischen Luft im Wald bewegen zu dürfen? In der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Draussen zu sein tut allen Menschen, gross und klein, ganz einfach gut.
Was die Kinder draussen im Wald wohl alles beobachten und entdecken, sammeln und finden werden? Je nach Jahreszeit und Wetter verändert sich die Umgebung. Dies hautnah mitzuerleben ist eine besondere, wertvolle sowie prägende Erfahrung.
Zu zweit begleiten wir die Kindergruppe, sind gemeinsam zu Gast im Wald, tragen Sorge zu unserem wunderbaren Spiel- und Lebensraum und freuen uns über die kleinen und grossen Dinge, die wir hier lernen, ausprobieren und erforschen können. Der Waldspielgruppenplatz ist sehr schön gelegen und bietet ideale Voraussetzungen für vielfältiges Spielen im Freien.
Allgemeine Informationen Waldspielgruppe
Angebot
Die Waldspielgruppe findet am Montag von 08.30-11.00 Uhr statt.
Bringen/Abholen
Treffpunkt ist beim Schützenhaus in Winznau (Feldschützengesellschaft Winznau, Böllacker). Bitte bringen Sie ihr Kind pünktlich, damit alle zusammen starten können. Am Ende des Waldspielmorgens können Sie ihr Kind wieder beim Schützenhaus in Empfang nehmen. (siehe Anfahrtsplan)
Waldspielgruppenplatz
Die Waldspielgruppe findet im Wald oberhalb des Kreuzes in Winznau (Kreuzung Rennweg, Lostorferstrasse, Winznauerstrasse) statt.
Ablösung/Trennungsangst
Die Ablösung von den Eltern ist bei jedem Kind individuell. Wenn nötig, dürfen die Eltern ihr Kind mit in den Wald begleiten und dort verweilen, bis das Kind bereit ist, alleine zu bleiben.
Kleider
Die Kinder brauchen dem Wetter entsprechend zweckmässige Kleidung, die dreckig werden darf. Geben Sie ihrem Kind immer ein paar Ersatzkleider im Rucksack mit. Im Winter eignen sich zusätzliche Ersatzhandschuhe.
Bei starken Stürmen sowie Temperaturen unter -5°C wird die Spielgruppe in das Spielgruppenlokal beim reformierten Kirchgemeindehaus verlagert. Sie werden rechtzeitig darüber informiert.
Znüni
Geben Sie ihrem Kind ein gesundes Znüni und eine Trinkflasche mit Wasser im Rucksack mit. Die Kinder teilen manchmal das Znüni miteinander. Falls ihr Kind an einer Lebensmittelallergie leidet, bitten wir Sie, uns zu informieren.
Notfall
Eine Apotheke für die Erstversorgung kleiner Verletzungen ist immer mit dabei (die Leiterinnen haben einen Kurs „Notfall bei Kleinkindern“ absolviert).
Gefahren werden durch klare Strukturen und Regeln auf ein Minimum reduziert. Bei einem Notfall werden die Eltern oder die Kontaktperson informiert. Wenn es erforderlich ist, wird das Kind umgehend zu einem Arzt gebracht.
Offene Kommunikation
Ein guter Kontakt zwischen Eltern und Waldspielgruppen-Leiterinnen ist uns wichtig. Besprechen Sie Probleme oder Unklarheiten bitte rechtzeitig.
Abmelden
Bitte melden Sie Ihr Kind am Vorabend oder bis spätestens um 08.00 Uhr ab, falls es einmal nicht kommen kann. Bei ansteckenden Krankheiten und Fieber dürfen die Kinder nicht in die Spielgruppe gebracht werden. Danke für Ihr Verständnis.
Geburtstage
Auch die Kindergeburtstage werden gefeiert. Über ein kleines Geburtstagsznüni (Muffins, Kuchen, Weggli, Früchte, etc., bitte keine Torten und Crèmen) würden sich alle freuen.
Persönliche Gegenstände
Persönliche Gegenstände wie ein Nuschi oder Nuggi, die dem Kind beim Ablösungsprozess helfen, darf das Kind mit in den Wald nehmen. Es wird jedoch keine Haftung für verlorengegangene, verschmutzte oder defekte persönliche Gegenstände übernommen.
Windeln
Wenn Ihr Kind noch Windeln trägt, stellt das für uns kein Problem dar. Wir bitten Sie Ersatzwindeln für allfällige Windelwechsel im Rucksack mitzugeben und uns darüber zu informieren.
Unfallversicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung der Kinder ist Sache der Eltern.
Feuer
Wir lernen den Umgang mit dem Feuer und geniessen im Winter seine Wärme.
Zecken/Fuchsbandwurm
Sprühen Sie Ihr Kind vor jedem Waldspielgruppenbesuch mit Zeckenspray ein (Sommer und Winter) und kontrollieren Sie Ihr Kind nach jedem Waldbesuch gründlich.
Um dem Fuchsbandwurm vorzubeugen, waschen sich die Kinder vor jedem Znüni die Hände mit Wasser und Seife (wird von der Spielgruppe zur Verfügung gestellt).
Ferienordnung
Die Waldspielgruppe findet in den Schulferien nicht statt. Die Ferienordnung finden Sie auf www.schulewinznau.ch unter der Rubrik Dokumente. Im Spielgruppenlokal hängt ebenfalls ein Jahresplan. Sämtliche Daten, an welchen die Spielgruppe stattfindet, finden Sie in dem nachfolgend verlinkten Dokument:
Spielgruppenbetrieb 2024/2025
bottom of page